Sachakte
Camerarii
Enthaeltvermerke: Enthält: Verzeichnis der Äcker des Kanonikers Ferdinand Pellengar Bestellung des Otto Billerbecke zum Camerarius nach dem Tode des Paul Baumgarten (mit aufgedrücktem Papiersiegeln) 1606 Revers des Ferdinand Pellengar 1659 Revers des Friedrich Nicolaus Wiedemeyer 1713 Eid des Christian Uhlemann 1706 Bestellung des Franz Seger nach dem Tode des Johann Gerhard Idel Ernst durch den Dompropst von Eltz 1751 Bestellung des Adam Stephan Verrot aus Bolchen bei Metz (nach dem Verzicht des Matthias Meyer und dem Tod des Holtkamp) 1772 Übertragung des Camerariats an Heinrich Meyer aus Osnabrück nach dem Tode des Georg Heinrich Elverfeldt 1771 Nichtzulässigkeit des Auftretens als Zeugen bei Belehnungen 1781 Einkünfte des 1. Camerariats 1797 Einkünfte des 2. Camerariats 1797 Reparaturbedürftigkeit der Cameralhäuser 1784 Vergabe der Vikarie Beatae Maria Virginis an die Angehörigen der Stifterfamilie Nietert, Tod des Inhabers Heinrich Anton Genahl, Abfindung des 1. Camerarius Zaegel für seinen Verzicht zugunsten des Barghausen 1797 Vergleich zwischen den evangelischen und katholischen Domherren über die Alternierung bei der Vergabe des Syndikats, Sekretariats und Camerariats 1707 Verzeichnis der dompropsteilichen Lehnländereien im Besitz der Camerarii (mit Skizze) Revers des Billerbeck (1606) und des Henrich Rolfing nach dem Tode des Billerbeck 1623 Verzeichnis der Ländereien des Johanne Hunholdt 1659 Facti species zur Konfession der Mitglieder des Domkapitels bzw. der Camerarii 1706 Auseinandersetzung um Besetzung der Stelle nach dem Tode des Hunold mit einem Evangelischen oder mit einem Katholiken 1694 Extrakt aus dem Vergleich von 1687 Einsetzung des Pielsticker 1694 Wechsel des Pielsticker in osnabrückische Dienste 1705 Bestellung des Johann Gerhard Idel Ernst nach dem Tode Uhlemanns 1732 Spezifikation der Ländereien des Camerarius junior 1732 Revers des Johann Nicolaus Brickwedde und des Ernst 1732 Beschwerde des Joseph Zaegel über die Kürzung des Gehalts 1798 Instruktion für Zaegel 1798 Verbesserung der Cameral bzw. Pfarreinkünfte 1807
- Archivaliensignatur
-
D 303, 297 - Band: c
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 6. Weltliche Bediente >> 6.7. Camerarius, Rentmeister
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1606-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1606-1807