Schriftgut
Produktionsleitungssitzungen vom 21. Aug. - 11. Sept. 1963
Enthält:
Sitzung vom 21. Aug. 1963;
v.a. Informationen über den Stand der Erntearbeiten; Protokoll der 5. Beratung der Ständigen Arbeitsgruppe Landtechnik; Massnahmeplan für die Lösung der Aufgaben zur Steigerung der Produktion und Arbeitsproduktivität in den arbeitskräfteschwachen Gebieten mit Hilfe des wissenschaftlich-technischen Fortschritts, der Vervollständigung der vorhandenen Maschinensysteme und der Innenmechanisierung sowie der Anwendung der fortgeschrittenen Erfahrungen in der Betriebswirtschaft, besonders bei den Nordbezirken; Konzeption des staatlichen Komitees für Landetechnik und der materiell-technischen Versorgung; Konzeption für die Einrichtung eines Traktorenprüfdienstes in den MTS/RTS; Schlußfolgerungen für die weitere Durchsetzung der staatlichen Jugendpolitik in der sozialistischen Landwirtschaft im Ergebnis des 7. Parlaments der FDJ; Einschätzung zur Durchführung des Beschlusses des Politbüros und des Ministerrates zur Hebung der Bodenfruchtbarkeit mit Schlußfolgerungen für die Herbstkampagne und für die Aussarbeitung der Betriebspläne 1964; Einschätzung der Lage im Veterinärwesen und Schlußfolgerungen für die politisch-ideologischen sowie ökonomisch-organisatorischen Maßnahmen, die den vollen Einsatz der veterinärmedizinischen Kräfte der Wissenschaft und Praxis bei der Leitung nach dem Produktionsprinzip gewährleisten; Festlegung der notwendigen kadermäßigen Maßnahmen
Sitzung vom 4. Sept. 1963;
v.a. Kaderpolitische Analyse der Zusammensetzung der Mitarbeiter der Produktionsleitungen; Vorlage für die Beschlußfassung der Durschnittpreise Rohholz
Sitzung vom 11. Sept. 1963;
v.a. Informationen über den Stand der Erntearbeiten; Protokoll der 8. Beratung der Ständigen Arbeitsgruppe Landtechnik; Protokoll zu der Überprüfung im NIW Demmin am 16. Aug. 1963; Statut der Institute für Landwirtschaft und Festlegungen über deren weitere Arbeit; Arbeit des Komitees für Landtechnik und materiell-technische Versorgung der Landwirtschaft; Rolle und Funktion der MTS/RTS, Einrichtung eines Traktorenprüfdienstes sowie Konsignationslängern und Austauschstützpunkten in den MTS/RTS; Bericht zur Situation auf dem Gebiet der Schleppermotoren-Instandhaltung; Untersuchungen zur Überholungsbedürftigkeit von Schleppermotoren; Grundsätze für die Durchführung ökonomischer Experimente; Konzeption für die leistungsabhängige Entlohnung der leitenden Kader in den staatlichen Forstwirtschaftsbetrieben; Konzeption für die Neuregelung der Zuführung zum Betriebsprämienfonds in den staatäichen Forstwirtschaftsbetrieben; Konzeption zur Ermittlung und Festlegung von Kennziffern für die Beurteilung des Betriebsplanes; Konzeption für die weitere Arbeit der DDR-Delegation in der ständigen Kommission für Landwirtschaft des RGW
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DK 1/11285
- Alt-/Vorsignatur
-
VA neu 254
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft >> DK 1 Min. für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Teil Abgabeverzeichnis, strukturell >> Produktionsleitungssitzungen (Herr Köber - 2010) >> 1963
- Bestand
-
BArch DK 1 Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft
- Provenienz
-
Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (MLFN), 1972-1990
- Laufzeit
-
1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft (MLFN), 1972-1990
Entstanden
- 1963