Baudenkmal

Schule; Zwingenberg, Pass 27

Breit gelagerter Schulhausbau am Westrand der Altstadt, errichtet als vierklassige Volksschule zwischen 1896 und 1898. Wegen seiner Ähnlichkeit mit dem wenig früher entstandenen Schulhaus von Zell möglicherweise ebenfalls von dem Bensheimer Kreistechniker Eichler entworfen.Zweigeschossiges Gebäude mit niedrigem Krüppelwalmdach und einachsigem Mittelrisalit, der die Fassade symmetrisch in zwei Teile mit jeweils drei Fensterachsen - die mittlere gekoppelt - gliedert. Der über eine Freitreppe erreichbare Haupteingang im Risalit, mit originalem, von einem Dreiecksgiebel überspannten Hauptportal. Sockel in Granit mit Sandsteinrustika an den Kanten, sonst gelber Backstein mit horizontalen, roten Backsteinbändern. Die Architekturglieder in rotem Sandstein. Über den Fenstern korbbogige Stürze mit Schlusssteinen, die Fensterbänke auf Konsolen ruhend. Die Rückseite etwas sparsamer gestaltet, jedoch ebenfalls durch einen Mittelrisalit, der einen Eingang enthält, strukturiert.Der für das ausgehende 19. Jh. typische Schulbau ist von architekturgeschichtlichem Interesse, für Zwingenberg darüber hinaus von besonderer ortsgeschichtlicher Bedeutung.

Paß 27, Schule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Pass 27, Zwingenberg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1898

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1898

Other Objects (12)