Archivbestand

PfA Rohr St. Wendelin (Bestand)

Ersterwähnung: 1308 "Der schon von den Römern besiedelte Ort wird urkundlich im Güterverzeichnis der Abtei Prüm aus 893 genannt. Als Pfarre im Eifeldekanat wird er im liber valoris aufgeführt. 1395 wird ein Pfarrer von Rohr namens Hendrich erwähnt. Obschon Rohr im Blankenheimer Gebiet lag, waren die Herren, später Herzöge, von Aremberg Kollator. 1571 wurde Mülheim mit Reetz von Rohr abgetrennt. 1803-1821 war Rohr Sukkursale im Kanton Blankenheim der Diözese Trier. Seitdem gehört die Pfarre zum Dekanat Blankenheim." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 523. Pfarrbezirk: Rohr, Lindweiler, Rohrer Mühle

Extent
455 Verzeichnungseinheiten

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Date of creation of holding
1688 - 1993

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1688 - 1993

Other Objects (12)