- Alternativer Titel
-
Bildnis François de Vendôme, Herzog von Beaufort (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
11003
- Maße
-
Blatt: 424 x 373 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRANCOIS DE VANDOSME DUC DE BEAUFORT ET PAIR DE FRANCE. (unten innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Se vendent chez le Blond auec priuilege du Roy (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Nantueil Sculpebat (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Nocroit Pinxit (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil IV.64.33 I (von II); Le Blanc III.90.231 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
historische Person (BEAUFORT, François de Vendôme de) - Porträt einer historischen Person (BEAUFORT, François de Vendôme de) (BEAUFORT, François de Vendôme de)
Rüstung, Panzer
Marineoberbefehlshaber, Admiral
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1648-1650
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1648-1650
- 1856