Aufsatzsammlung

Sportkörper - Kunstkörper

Ist unter Sportkörper nur eine optimierte Maschine zu verstehen, die vom Üben lebt, während der Kunstkörper, von Ideen beseelt, als Medium genialen Schaffens gilt? Gehen nicht beide eine Allianz ein, insofern ihnen eine gemeinsame Idee der Wirklichkeit zu eigen ist: in der Erkenntnissuche an Sinneserfahrungen und Empfindungen gebunden zu sein- in Kontrast zur hemmungslosen Abstraktion von Erkenntnis in unserer Zeit? Namhafte Künstler, Philosophen, Sportler und Wissenschafter verschiedener Disziplinen spüren in diesem Band gemeinsamen Gestaltungsprinzipien sportlicher und künstlerischer Aktivitäten nach, führen einen Diskurs, der den Körper "zum Sprechen und Klingen" bringt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783932079788
3932079787
Maße
22 cm
Umfang
305 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Sport
Künste, Bildende Kunst allgemein
Schlagwort
Sport
Körperbild
Künste
Körperbild

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Butzbach-Griedel
(wer)
Afra-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)