Artikel
Die Bildungsidee des Bauhauses und ihre Materialisierung in der künstlerischen Tätigkeit ausgewählter Absolventinnen
- Identifier
-
XVI/0 Ha
- ISBN
-
978-3-86916-212-6
- Umfang
-
17-40
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Hansen-Schaberg, Inge. 2012. Die Bildungsidee des Bauhauses und ihre Materialisierung in der künstlerischen Tätigkeit ausgewählter Absolventinnen. In: Entfernt : Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil. Hansen-Schaberg, Inge (Hrsg). München : Ed. Text + Kritik. S. 17-40. 978-3-86916-212-6
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hansen-Schaberg, Inge
Hansen-Schaberg, Inge [Hrsg.]
Thöner, Wolfgang [Hrsg.]
Feustel, Adriane [Hrsg.]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ed. Text + Kritik
- (wann)
-
2012
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:43 MEZ
Datenpartner
Genderbibliothek des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hansen-Schaberg, Inge
- Hansen-Schaberg, Inge [Hrsg.]
- Thöner, Wolfgang [Hrsg.]
- Feustel, Adriane [Hrsg.]
- Ed. Text + Kritik
Entstanden
- 2012