Medaille
Tragbare Medaille der Deutschen Krieger Fechtanstalt, Fechtschulbezirk Altona
VS: Im Perlkreis drei von Efeu umrankte und beschriftete Gebäudeansichten der drei Häuser des späteren Deutschen Kriegerbundes Über linkem Gebäude GLÜCKSBURG, darunter I. RÖMHILD [Schloss Glücksburg in Römhild, Sachsen-Meiningen] unter rechtem Gebäude CANTH [Haus in Canth, Reg. Bez. Breslau] unter dem unteren Gebäude RENTHE FINK H. OSNABK. [Renthe Fink Haus in Osnabrück] Umschrift oben herum: . DEUTSCHE KRIEGER FECHT ANSTALT . unten herum: FECHTSCHULBEZIRK ALTONA RS: Sitzende Germania vor einem Portalbogen, zur Rechten ein Knabe in Uniform, zur Linken ein Mädchen umarmend. Auf dem Bogen: EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH U. GUT Neben dem Bogen zwei seitliche Tafeln, unterlegt mit Lorbeer- und Eichenzweig auf der linken Tafel: * / LASSET UNS / GUTES THUN / UND NICHT / MÜDE WERDEN auf der rechten Tafel: * / WOHL ZUTHUN / UND MITZU / THEILEN VER / GESSET NICHT
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1562
- Weitere Nummer(n)
-
MB1111b (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 2,86 cm; Gewicht: 2,43 g (mit Trageöse)
- Material/Technik
-
Aluminium; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: RS: Abschnitt unten Was: GESETZL. GESCHÜTZT / F. BIEBER / HAMBURG
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Künstler)
Bieber, F. (Hersteller)
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
um 1900
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- unbekannt (Künstler)
- Bieber, F. (Hersteller)
Entstanden
- um 1900