Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Trauer-Ode, welche bey dem Hochfürstlichen Begräbnis des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Ferdinands, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg, des Königlichen Dänischen Elephanten-Ordens Ritters, Hochgewürdigten Dohm-Probsts zu S. Blasii in Braunschweig, u. s. f. Als Höchst Dieselbe 1746. den 14. Apr. zu Braunschweig das Zeitlichezurückgelegt hatten, und Dero öffentliches Leichen-Begängnis am 27ten darauf vollzogen ward

Trauer-Ode, welche bey dem Hochfürstlichen Begräbnis des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Ferdinands, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg, des Königlichen Dänischen Elephanten-Ordens Ritters, Hochgewürdigten Dohm-Probsts zu S. Blasii in Braunschweig, u. s. f. Als Höchst Dieselbe 1746. den 14. Apr. zu Braunschweig das Zeitlichezurückgelegt hatten, und Dero öffentliches Leichen-Begängnis am 27ten darauf vollzogen ward

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 362 (75)
VD 18
1077064X
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
aus unterthänigster Verehrung und Pflicht entwerfen und überreichen sollen Johann Christoph Harenberg, Pr. des Klosters S. Laurentii vor Schöningen, Oberaufseher der Schulen, Lehrer im Hochfürstl. Carolino, ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Braunschweig : Keitel , 1746

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/51238
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-252207
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • Braunschweig : Keitel , 1746

Ähnliche Objekte (12)