Archivale

Auf Butendorfshof zu Atrop wird vor dem Moerser Notar Johann Hubert Ferdinand Hoffmann im Beisein der Zeugen Ackerwirt Gerhard Schrooten zu Atrop und Johann Albeck, Hauderer und Handelsmann zu Moers, folgendes Notariatsgeschäft abgeschlossen. Johanna Krölls, Witwe erster Ehe von Heinrich Butendorf und zweiter Ehe von Gerhard Köhnen in Atrop und Fräulein Catharina Köhnen ebenda wohnhaft, verabreden zum Zwecke der Teilung und Auseinandersetzung einen Alimenten und Kaufvertrag, wonach die Witwe Johann Krölls ihrer Tochter Catharina Köhnen das gesamte sogenannte Butendorfsgut zu Atrop einschließlich aller Mobilien und zugehörigen Immobilien vermacht. Sie behält sich ihr Turchtzimmer vor und verfügt, dass das bei ihrem Ableben vorhandene Bargeld und ausstehende Forderunge unter ihren vier Töchtern verteilt werden soll. Die neue Besitzerin übernimmt alle Verpflichtungen der Abtreterin und die übliche Sorge zum standesgemäßen Unterhalt der Mutter. Außerdem hat sie an ihre Schwestern und Halbschwestern sehr erhebliche Abstandssummen zu zahlen, die näher im Vertrag fixiert sind. Beigefügt sind Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle der Gemeinden Emmerich und Friemersheim und Rumeln über die dortigen Liegenschaften des Butendorfsgutes. Lila Papiersiegel des Notars

Archivaliensignatur
85-17, III/51

Kontext
Schenkung Schürmann (Rheinhausen)
Bestand
85-17 Schenkung Schürmann (Rheinhausen)

Laufzeit
9. November 1880, Atrop

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. November 1880, Atrop

Ähnliche Objekte (12)