Band (Objektgattung)

Trachten- oder Schmuckband vom Jacquard-Webstuhl

Gewebtes Trachten- oder Schmuckband vom Jacquard-Webstuhl aus Viskose mit schwarzem Grund und eingewebtem goldenen Blumen-Dekor in der Mitte und Sterne-Dekor an den Außenseiten des Bandes. Es stammt aus der Bandweberei Büsgen in Wuppertal.
Kontext: Ursprünglich nur als Bekleidungs-Accessoires für Trachtengewänder verwendet, kommen vor allem mit floralen Mustern versehene Trachtenbänder heute auch bei Heimtextilien, wie etwa der Tischwäsche, zum Einsatz. Sie zählen daher zu den Besatzbändern, die wiederum zum großen Bereich der Posamente gehören. Hierzu zählen neben Besatzbändern, Zierbändern, Kordeln, Quasten etc. alle Artikel, die als reine Schmuckelemente auf andere Textilprodukte angebracht werden, wie etwa auf der Kleidung, Polstern oder Vorhängen etc. Der Jacquard-Webstuhl ist eine selbsttätig hebende Schaftmaschine und wurde im Rheinland um 1860 erstmals eingeführt. Sie ermöglicht Muster mit bis zu 28 Fadenbindungen. Im Gegensatz zu einem Druckmotiv, besitzt ein Jacquardband auch eine gemusterte Rückseite.
Farbe: schwarz; goldfarben
Erhaltungszustand: exzellent

Urheber*in: Bandweberei Büsgen / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/99.11
Maße
Gesamt: Breite: 5 cm; Tiefe: 25,5 cm
Material/Technik
Viskose (Band); gewebt (Band)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bänder und Bandmuster

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Band (Objektgattung)
Schlagwort: Bandweberei (Verfahren)
Schlagwort: Florales Motiv
Schlagwort: Tracht (Kleidung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bandweberei Büsgen (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wo)
Wuppertal
(wann)
1980 - 2009

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Band (Objektgattung)

Beteiligte

  • Bandweberei Büsgen (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1980 - 2009

Ähnliche Objekte (12)