Sachakte

Akten über die Gefangennahme und Befreiung des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Schreiben des Kurfürsten Joachim v. Brandenburg über das Geleit des Landgrafen Philipp, 1547 (Abschrift)

Enthält u.a.: Versicherungsbrief Kaiser Karls V. über die gnädige Aufnahme des Landgrafen Philipp nach geschehener Abbitte, 1547 (Abschrift)

Enthält u.a.: Bericht über die Ableistung der Abbitte durch Landgraf Philipp, 1547

Enthält u.a.: Instruktion Kaiser Karls V. über die Behandlung Landgraf Philipps, o. D.

Enthält u.a.: Eigenhändiges Bittschreiben Philipps I. an den Kaiser [Ferdinand I.] vom 21. Februar 1551

Enthält u.a.: Sendschreiben König Heinrichs v. Frankreich über den Kriegszustand im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, 1552

Enthält u.a.: Artikel zum Passauer Vertrag, 1552

Enthält u.a.: Mehrere Schreiben des Herzogs Moritz v. Sachsen über die politische Situation, 1552 und 1557

Darin auch: Allgemeine Kirchenzeitung 51/19, 13. Mai 1872 mit Edition des Bittschreibens Philipps I. an den Kaiser (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
2/24
Bemerkungen
117 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Moritz (Sachsen, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Joacheim (Brandenburg, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Heinrich (Frankreich, König, III.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 3 Landgraf Philipp der Großmütige (Marburg 13.11.1504 - Kassel 31.3.1567)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1547-1552

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1547-1552

Ähnliche Objekte (12)