Akten
Deutschsprachige Belletristik
Enthält: Morgenstern, Christian: Palmström. 27. Auflage, Berlin 1918.- Vietor, Carl: Die Briefe der Diotima. Leipzig 1922.- Dohmke, Julie (Hrsg.): Novalis' Werke. Leipzig o. J.- Hofmannsthal, Hugo von: Die Gedichte und kleinen Dramen. 5. Auflage.- Leipzig 1919.- George, Stefan: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. 11. Auflage, Berlin 1923.- Morgenstern, Christian: Der Gingganz. Berlin 1925.- Vischer, Friedrich Theodor: Auch einer. Eine Reisebekanntschaft, Leipzig o. J.- Hofmannsthal, Hugo von: Das Salzburger Große Welttheater. Leipzig 1922.- Hendersohn, Archibald (Hrsg.): Tischgespräche mit Bernhard Shaw. Berlin 1926.- Whitman, Walt: Grashalme. Minden 1904.- Kraus, Rudolf (Hrsg.): Friedrich Theodor Vischer. Aussprüche des Denkers, Dichters und Streiters, Stuttgart o. J.- Jäger, Hermann: Die gemeinsame Wurzel der Kunst, Moral und Wissenschaft. Berlin 1909.- Vesper, Will: Deutsche Lyrik. München 1919.- Schmidt, Heinrich: Mark Aurels Selbstbetrachtungen. Leipzig 1909.- Spitteler, Carl: Prometheus und Epimetheus. Ein Gleichnis, 2. Auflage, Jena 1919.- Petöfi, Alexander: Gedichte. 3. Auflage, Leipzig 1910.- Gleichen-Rußwurm, Alexander von (Hrsg.): Lord Chesterfield. Briefe an seinen Sohn, Berlin o. J.- Coster, Charles de: Die Legende vom lustigen Schmied. Tübingen 1926.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21784 Nachlass Margarete Blank, Nr. 122 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21784 Nachlass Margarete Blank >> 1. Margarete Blank und Familie >> 1.6 Bibliothek des "Pilz"
- Bestand
-
21784 Nachlass Margarete Blank
- Laufzeit
-
1904 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1904 - 1926