Urkunden
Ulreich der Churrwibel von Swente(1) und seine Hausfrau Chungunt verkaufen unter Verzichtleistung in die Hand des Abtes Herman an H. Chunrat den Lotterbekken, Pfleger des Spitals zu Chastel, ihr Erbrecht auf dem Eigengut des Spitals zu Swente um 3 Pfund h, 3 ß d, 1 Mes Weizen und 5 Mes Roggen. S(II): H. Ulrich der Schenkke, Vogt zu Chastel; H. Wernher der Kegelheimer. Zeugen: . H. Wernher von Zante, Klosterherr zu Chastel; der 2 Siegler; H. Hartung der Swepferman von Pfaffenhofen.;
Hinweis: (1) Schwend B. Sulzbach.
- Reference number
-
Kloster Kastl Urkunden 132
- Formal description
-
Orig. Perg., auf alte Papierhülle aufgeklebt, mit 2 S.
- Further information
-
Literatur: Druck: MB 24,403.
Originaldatierung: G. an dem nachsten samptztage nach obersten...1353.
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Holding
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Date of creation
-
1353 Januar 12
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1353 Januar 12
Other Objects (12)

Chunrat der Vorster zu Chastel und seine Hausfrau Dyemut verzichten gegenüber Abt Herman und dem Gotteshaus zu Chastel auf alle Ansprüche an dem Erbe auf dem Forstlehen zu Chastel. S: H. Ulreich der Schenk von Reichenekk, Vogt zu Chastel. Zeugen: . H. Chunrat der Smide, Prior, H. Wernher von Zante, H. Chunrat Pfreimperger und H. Chunrat der Loterbeche, alle aus dem Konvent zu Chastel; Rüde der Müllner zu Chastel, Chunrat der Franke, Fridrich der Gruber, Chunrat der Pekke, alle Gerichtsschöpfen zu Chastel.;
