Urkunden
A1: Hans Schwerttel d. Ä., gesessen zu Henfenfeld (Lkr. Hersbruck). A2: Anna, Frau von A1. S1: Sebastian Spiegel von Vllerstorff (?) zu Woffenbach (Lkr. Neumarkt). S2: Hans Thonhauser, Pfleger zu Haimburg. E: Äbtissin Katharina, Herr Michael, gemeiner Beichtiger, und die ganze Sammung des Klosters Gnadenberg. Betreff: Revers über die lebenslange Aufnahme als Pfründner im Kloster. Die gleichen Bedingungen wie in Urkunde Nr. 379. Zeugen: Ulrich Schwentzel, gesessen zu Berg (Lkr. Neumarkt), und Lienhard Schuster zu Rorenstat (Ober-, Mitter-, Unterrohrenstadt, Lkr. Neumarkt).
- Archivaliensignatur
-
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Gnadenberg Urkunden 380
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, KU Gnadenberg 1526 Mai 22
- Formalbeschreibung
-
Äußere Beschreibung: Or., Perg., deutsch. Mit beiliegender Abschrift auf Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache der Unterlagen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Archivregest: StA Amberg, Standbücher 1217/I Nr. 16
Vermerke: Archivvermerke: No 16 16
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Or., Perg., deutsch. Mit beiliegender Abschrift auf Pap.
- Kontext
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Gnadenberg Urkunden >> Jahre 1501-1554
- Bestand
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Gnadenberg Urkunden
- Laufzeit
-
22. Mai 1526
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 22. Mai 1526
Ähnliche Objekte (12)
