Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Faust und Gretchen - Seh ich Dich bester Mann [...]
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004344 (Objekt-Signatur)
2_3_2-089 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
KartonGoldfarbe / Golddruck; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Faust und Gretchen Seh' ich Dich bester Mann nur an, Weiss nicht, was mich nach Deinem Willen treibt. Ich habe schon so viel für Dich getan, Dass mir zu tun fast nichts mehr übrig bleibt. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Wolfgang von Goethe
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bremerhaven-Geestemünde
Bremerhaven-Geestemünde
- (wann)
-
24. November 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Johann Wolfgang von Goethe
Entstanden
- 24. November 1906