Druckgraphik

Enthauptung Johannes' des Täufers

Dürer entwarf 1510 den Holzschnitt "Enthauptung Johannes' des Täufers" und visualisierte die Übergabe des Hauptes an Salome, die Johannes' Enthauptung auf Drängen ihrer Mutter Herodias von König Herodes einforderte. Der Prophet hatte zuvor dessen Ehe mit ihr, als der Frau seines Bruders, kritisiert. Der Künstler zeigt das junge Mädchen, das mit der Schale in der Hand zum Richtblock getreten ist, um in Anwesenheit eines Richters das abgeschlagene Haupt des Täufers entgegenzunehmen. Der enthauptete Leichnam liegt mit auf den Rücken gefesselten Händen vor ihr. Beobachtet wird die Szene von zwei Hofdamen. Heller verwies 1827 darauf, dass sich der Druckstock bis in seine Zeit erhalten habe und in den neueren Abzügen die Beschädigungen der gealterten Druckform sichtbar seien (vgl. Heller Dürer 1827 II.671.1851).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, feine Löchlein, fleckig

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I G 17 (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 35,8 cm
Blatt: 19,4 x 12,9 cm (beschnitten)
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1510 (Oben rechts)
Inschrift: AD (Unten links)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Innenhof eines Schlosses oder eines Stadtpalais
der Henker gibt Salome das Haupt Johannes des Täufers

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
1510
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1510
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Circa 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1510
  • Circa 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)