Archivale
Klage des Johan Lobach ./. den Weinhändler Lukas Clute (1646 dessen Witwe Metta Plate). Franz zum Dael schuldete dem Kläger 80 Rth. und hat ihm dafür den ihm gehörigen 4. Teil des Erbes Hasskenkamp verpfändet. Diesen Teil hat er an den Beklagten verkauft, ohne den Rest seiner Schuld mit 50 Rth. und Zinsen dem Kläger bezahlt zu haben. Kläger verlangt Zahlung vom Beklagten.
        Darin: Anlage 1 (in Abschrift): 9.2. 1620. Franz zum Daall bekennt, den Eheleuten Johan Lobach und Margarete zum Daall, seinem Schwager und s. Schwester, 80 Rth. zu Schulden, und verpfändet Ihnen seinen 4. Teil des Erbes Hasskenkamp im Ksp. Hoetmar, Bauerschaft Holtrup. Zeugen: sein Bruder Notar Lambert zum Daall, Berthold Engelberting auf der Jüdefelder Straße ( Joddefelderstraße) und Henrich Pott. Anlage 2 (in Abschrift): 9.1. 1631. Die Eheleute Franz zum Daell und Anna zur Steggen verkaufen den Eheleuten Weinhändler Lukas Clute und Mette Platte den 4. Teil des Erbes Hasslenkamp. Zeugen: Henrich Menger und Johan Oike. Notar: Albert Kemner auf der Frauenstraße. Anlage 3 (in Abschrift): 24.10. 1607. Witwe Lambert zum Dahle, geb. Gertrud Lindow auf der Joddefelderstraße vergleicht sich mit Lambert, Goddert und Franz zum Dahle, offenbar ihren Stiefelsöhnen. Der letzte ist minderjährig; seine Vormünder sind Dr. Franz Leisting, Richter Hans Lake und Kaspar Blohme.
Enthält: Erwähnt werden Pastor Herman Moselage und Frohn Johan Derhacke in Hoetmar; Johan Hobbelinck, Richter in Sendenhorst; Johan Mestrup im Ksp. Hoetmar; Johan Berning; Herman Averkamp; Reinhard von Ohr; Johan von Schonnebecke und Maria Droste; + Dietherich Langen zu Cobbinck; Margarete Cösters; Notar Nikolaus Gerlacus; Notar Johan Stall; Berndt Osthaus; Herman Vertman; Johan Surman; Martin Langen; Melchior Lennep, Sohn des + Ratsherren Johan Lennep; Herman Alerdinck; Johan Ketterman; Henrich Pustekrey in Sendenhorst; Expeditor Christoffer Schürman; Johan Clute, Kanonikus im alten Dom, Sohn des Beklagten; Johan Paul; Adrian Moselage; Nikolaus Drachter; Witwe Henrich Buck; Herman Frenckinck; Johan Rokelose; Wilhelm Steinhartz.
    
- Archivaliensignatur
- 
                B-C Civ, 461
 
- Kontext
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
 
- Bestand
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Laufzeit
- 
                (1620, 1631) 1638-1646
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1620, 1631) 1638-1646
 
        
     
             
        
     
        
     
        
    