Text | Theaterzettel

Bezauberndes Fräulein

Bezauberndes Fräulein

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
402
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von Generalintendant Hans-Herbert Bortfeld, 1947, Heft 10, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2011, Bl. 187VS-198RS. Enthält: Werbeanzeigen der SED-Landeszeitung Thüringer Volk und der Erfa-Drogerie (Bl. 187RS).- Werbeanzeigen der Landeskreditbank Thüringen, der Weimarer Konzertdirektion und Bühnen-Agentur, von Foto-Wosniok, des Briefmarkengeschäfts O. Rogasch (Bl. 192VS).- Ralph Benatzky: „Was ist ein Schlager?“ (Bl. 192RS).- Theaterzettel, Werbeanzeige Buchhandlung C. Niething (Bl. 193VS).- Werbanzeige des Reisebüros Dr. Kreger (Vorverkauf für DNT), Spendenaufruf zum Wiederaufbau des DNT ( Bl. 193RS).-Szenenphotos zur Aufführung (Bl. 197RS).- Werbeanzeige der Landesversicherungsanstalt Thüringen (Bl. 198VS).- Werbeanzeige von Hans Kröger am Markt (Bl. 198RS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Osten, Gerd von der
Spiess, Helmut
Christiansen, Ruth
Osten, Gerd von der
Benatzky, Ralph
Erschienen
1947-05-16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1947-05-16

Ähnliche Objekte (12)