Arbeitspapier

Die Shift-Share-Analyse als Instrument der Regional- und Clusterforschung

Die Shift-Share-Analyse wird insbesondere in der Regionalökonomik häufig angewandt, um die Entwicklungsdynamik von Regionen im Vergleich zu übergeordneten Regionen abschätzen zu können. In diesem Aufsatz wird das Konzept der klassischen Shift-Share-Analyse nach Dunn (1960) leicht nachvollziehbar anhand eines Beispiels dargestellt. Dieses Verfahren eignet sich dazu, einen ersten Eindruck der wirtschaftlichen Entwicklung, häufig der Beschäftigungsentwicklung, von Regionen zu gewinnen. Allerdings ist die Shift-Share-Analyse rein deskriptiv, weshalb ihr Erkenntniswert in der Literatur immer wieder kritisiert wird. Ein Instrument, das die kritisierten Mängel an der Shift-Share-Analyse behebt, ist die Shift-Share-Regression, deren Grundzüge ebenfalls dargestellt werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Passauer Diskussionspapiere - Volkswirtschaftliche Reihe ; No. V-59-09

Klassifikation
Wirtschaft
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Regional Development Planning and Policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Farhauer, Oliver
Kröll, Alexandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Passau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
(wo)
Passau
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Farhauer, Oliver
  • Kröll, Alexandra
  • Universität Passau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)