Sachakte

Abgrenzung und Ausübung von landesherrlichen und geistlichen Rechten zu Altlünen

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Verpachtung von Ländereien genannter Lünener Bürger zu Altlünen, ca. 1450, 1543-1569 (in Abschrift im Registraturbuch "Copien dern Bewisstückenn van Altenluynen", mit Urkundenextrakten von 1324-1580) - Schatzung genannter Bürger zu Altlünen, von Eingesessenen zu Nordlünen, Alstedde, Wethmar, Ostwich, Langern, Varnhövel, Lenklar, Bredinckhoff und Ehringhausen sowie von Eingesessenen der Kirchspiele Ahlen, Drensteinfurt, Vorhelm, Werne und Beckum, ca. 1442-1451 (in Abschrift im Registraturbuch "Die Hoicheyt und Gerechticheyt [...] der Voere und Pale tuschen den Landen Cleve-Mark und Monster, in Sunderheyt myt Altenluynen", mit Urkundenextrakten von 1440-1516) - Landesherrliche Rechte des Herzogs von Kleve zu Altlünen, 1572 (nach Urkundenextrakten des Registraturbuchs "Altlünen" von 1351-1570) - Skizze der Feldmark um Altlünen, 1572 (W 051/Karten A, Nr. 52252) - Namenslisten zu vernehmender Zeugen aus Altlünen, 1575 - Landesherrliche Rechte des Herzogs von Kleve zu Altlünen, 1575 (nach Urkundenextrakten und Zeugenaussagen des "Altenlüner Probationszettels" von 1324-1568)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 002, 630

Kontext
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 4. Beziehungen zu auswärtigen Territorien >> 4.14. Fürstbistum Münster (1): Rechte, Grenzen, Untertanen >> 4.14.3. Landesherrliche Rechte und Angelegenheiten einzelner Untertanen im Bereich >> 4.14.3.3. Grafschaft Mark
Bestand
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen

Indexbegriff Person
Bürger
Altlünen
Altlünen
Alstedde
Wethmar
Langern
Varnhövel
Lenklar
Bredinckhoff
Ehringhausen
Ahlen
Drensteinfurt
Vorhelm
Werne
Beckum
Altlünen
Altlünen
Ostrich

Laufzeit
(1324-1580) 1516-1764

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1324-1580) 1516-1764

Ähnliche Objekte (12)