Druckgraphik

Bischofswappen mit St. Petrus und St. Paulus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
13 Geom. 2° (1-89)
Maße
Höhe: 248 mm (Platte)
Breite: 183 mm
Höhe: 345 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. Bd. VI, S. 213-215
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. Bd. 2, S. 252-278, Nr. 167
Teil von: Architectura. De quinque columnarum Simmetrica distributione et variis eorundem ornamentis.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Bischof
Putto
Schlüssel
Schwert
Wappenschild
Verzierung
Petrus (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
Architekturdetail
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt #2909 (Stecher)
Jobin, Bernhard (Verleger)
(wann)
1593-1595
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Unbekannt #2909 (Datenverlust) (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1593-1595

Ähnliche Objekte (12)