Baudenkmal

'Alexanderburg'; Darmstadt, Kranichsteiner Straße 89 (Kernschneise)

Die Alexanderburg ist das letzte Saufanghäuschen. Der klassizistische Bau stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals gediehen die Wildsäue allzu prächtig und mußten abgeschossen werden. Landgraf Ludwig VIII. ließ mehrere Saufanghäuschen mit dazugehörigem Garten (Gehege) anlegen. Die Säue wurden in den Garten gelockt und vom sicheren Häuschen aus geschossen. Die Alexanderburg verdankt ihren Namen dem Zaren von Rußland. Alexander II. jagte hier am 1. Juli 1840.

Kernschneise 'Alexanderburg' | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kranichsteiner Straße 89 (Kernschneise), Darmstadt (Kranichstein), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)