Buchbeitrag

Konventionen, Regeln, Normen. Zum ontologischen Status natürlicher Sprachen

Seit Anbeginn linguistischer Forschung ist der ontologische Status natürlicher Sprachen in Diskussion: Was ist das Wesen einer Sprache? Die meisten Sprachbegriffe krankten und kranken daran, dass sie verdinglichend und/oder vitalistisch sind, oder die Dynamik der Sprache oder den sozialen Charakter der Sprache ausklammem. Es gilt, einen Sprachbegriff zu entwickeln, der weder verdinglichend kollektivistisch noch auf solipsistische Weise individualpsychologisch ist, und der der Tatsache Rechnung trägt, dass eine sogenannte natürliche Sprache einem Prozess soziokultureller Evolution unterliegt. Einen solchen Sprachbegriff versuche ich in diesem Vortrag zu skizzieren auf der Basis der Prinzipien des methodologischen Individualismus.

Language
Deutsch

Subject
Sprachtheorie
Sprachphilosophie
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Keller, Rudi
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2018-10-09

Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Keller, Rudi
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2018-10-09

Other Objects (12)