Archivale

Arbeitseinsatz polnischer Strafgefangener.

Adressat: Präsident des Landesarbeitsamtes Hessen in Frankfurt/M.


Die angeführten Häftlinge werden gemäß RdErl. des Reichsministers der Justiz vom 27.01.1943 - 9133/2 Beiheft 1-III a2 2629 nach Strafverbüßung meiner Dienststelle überstellt und auf Grund des Erlasses des Reichssicherheitshauptamtes vom 11.03.1943 - II A 2 Nr. 100/43-176 in Schutzhaft genommen, Eine Dienstverpflichtung kommt vorerst nicht in Frage.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1505a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 8
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: unleserlich
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Dort Schreiben vom 07.10.1943 - II A2-5306 und fernm. Rckpr. vom 11.10.1943 (Folio 6-7 Bleist.)

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
nicht angeführt (Geheime Staatspolizei Darmstadt)
Laufzeit
20. Jahrhundert (wahrscheinlich 11.10.1943)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • nicht angeführt (Geheime Staatspolizei Darmstadt)

Entstanden

  • 20. Jahrhundert (wahrscheinlich 11.10.1943)

Ähnliche Objekte (12)