Archivale
Entlassung weiblicher polnischer Strafgefangener.
        Stimmt das Reichssicherheitshauptamt dem Antrag der Breuer-Werke zu, werden die Gefangenen durch das Arbeitsamt Büdingen dienstverpflichtet.
Fällt die Entscheidung ablehnend aus, werden die Gefangenen ab Strafende der Geheimen Staatspolizei zur Verfügung gestellt.
    
- Reference number
 - 
                0.4, 075/1509a
 
- Former reference number
 - 
                former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 16
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 441 GZ -5
 
- Formal description
 - 
                Art: Fotokopie vom Original
 
- Context
 - 
                Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
 
- Holding
 - 
                DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
 
- Date of creation
 - 
                13.10.1943
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Vorstand der Gefangenenlager Rodgau Dieburg
 
- Last update
 - 
                
                    
                        02.06.2025, 9:19 AM CEST
 
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 13.10.1943