Buch

Die Frau hat keinen Namen : eine Türkin entdeckt die Folgen des kleinen Unterschieds

Die Autobiografie erzählt frech, unverblümt und mit viel Leidenschaft den Versuch einer jungen Frasu in der Türkei es den Männern gleich zu tun. sich frei bewegen bewegen zu können, zu arbeiten und finanziell unabhägig zu sein, selbstbestimmt zu leben und zu lieben. Ein schwieriger Weg mit vielen Opfern. Das Buch erschien 1987 in der Türkei, wurde schnell ein Bestseller und wurde dann als jugendgefährdend verboten. Inzwischen gilt es als eines der ersten Dokumente eines beginnenden neuen Bewusstseins der Frauen in der Türkei.

ISBN
3-492-11485-7
Inventarnummer
B-4010
Umfang
174
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Asena, Auygu. 1992. Die Frau hat keinen Namen : eine Türkin entdeckt die Folgen des kleinen Unterschieds. München : Piper. S. 174. 3-492-11485-7

Bezug (wo)
Türkei
Bezug (wann)
1992

Beteiligte Personen und Organisationen
Yurtdas, Barbara
Asena, Auygu
Piper
Erschienen
Piper

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Yurtdas, Barbara
  • Asena, Auygu
  • Piper

Entstanden

  • Piper

Ähnliche Objekte (12)