Archivale
Höfe - Echternstraße 50 (Slaver-Bauerschaft)
Enthält: Engelbert Grote gegen Prior und Konvent des Klosters Marienfeld betr. Störung der meierstädtischen Rechte (G 121) 1601; Hof und Güter des Klosters Marienfeld sollen an Henrico Groten und dessen Ehefrau Ursula Solinander übereignet werden hier: Vorbehalte der Stadt; Freibrief des Johann Niebaur aus Harsewinkel betr. Schreiben des Klosters Marienfeld 1683; Johann Christian Grote aus Vlotho gegen seinen Bruder Eberhard Dietrich Grote in Lemgo betr. Auszahlung der Erbschaft darin: Kopien älterer Schriftstücke (G 119), (Vergl. noch Ir 26/1763, Na 61 (Hovedissen), Pr G 199/1796) 1752
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 3514
- Alt-/Vorsignatur
-
Hs 87
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.08 Grundstücke in der Kernstadt
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1601 - 1752
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:43 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1601 - 1752