Archivale

Höfe - Echternstraße 48 (Slaver-Bauerschaft)

Enthält: Luther Flörken, Hauptmanns Wwe. gegen Stadt Lemgo betr. Immunität ihres Hofes am Slavertor, der Wendehof genannt zwischen Adrian de Wends Hof im Osten und Johann Helmig im Westen (F 23) 1682 (1584); Stadt Lemgo gegen Amtmann Stock zum Sternberg betr. Akzisefreiheit (Am Gogericht. Alte Sign. A 5) L 61, 1763

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 3507
Alt-/Vorsignatur
Hs 80
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkung: Adrian de Wend zu Wiedenbrück, Lemgo und Stockhaus (1566 belehnt von Herford) verheiratet (1) Catharina von Quernheim, (2) Elisabeth von Oeynhausen. Sein Sohn aus 1. Ehe: Caspar de Wend zu Wiedenbrück, Lemgo und Papenhausen (Vergl. Slaver-Bauerschaft 49) Hs 82

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.08 Grundstücke in der Kernstadt
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1584 - 1829

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1584 - 1829

Ähnliche Objekte (12)