Archivale
Metzel, Olaf
(ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 335)
Die Akte zu Olaf Metzel besteht aus Korrespondenz, Werkinformationen, Künstlermappen, Publikationen, Einladungskarten und Textmaterial zwischen den Jahren 1990 und 2011.
Die Akte enthält vier handschriftliche Grußkarten von Metzel an König (01.05.2008, 15.07.2008, 06.01.2009, 29.12.2011).
Außerdem enthalten sind ein handschriftliches Schreiben und Informationsmaterial zu dem Projekt "Theater" und "Fußball", geschickt von Metzel an Bußmann, König und Matzner, 20.05.1996.
Die Akte enthält div. Schreiben und Unterlagen betrf. Olaf Metzel um 1990:
- Ulrich Görlich, Rafael Jablonka, Präsident der Bundesbaudirektion Herr Sitte (betrifft Beitrag Metzels Beitrag zum "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland", 20.02.1990)
- Lebenslauf des Künstlers und Pressespiegel
- Text zu "Laborprobe" von 1990
Bestandteil der Akte sind auch Informationen zu Olaf Metzel, zusammengestellt von der Produzentengalerie Hamburg, 02.02.2008 (hauptsächlich die Arbeiten "Milieufragen", "Frauen putzen besser" und "Turkish Delight" betreffend, mit umfangreichem Material und Fotos).
Auch enthalten sind Magazin- und Zeitungsausschnitte (z.B.: Zitty 1995, Heim & Welt 1998, FAZ 2001), sowie eine Publikation zum Kurt Eisner Preis 1990.
Die Akte enthält Ausstellungseinladungen und Publikationen.
Der Akte wurde nachträglich Korrepondenz mit der ursprünglichen Bestandskennzeichnung Z 24 zugeordnet. Diese besteht aus zwei Postkarten des Künstlers an König.
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_404
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1990 - 2011
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1990 - 2011