- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCallot AB 3.54
- Maße
-
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 170 mm
Höhe: 200 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Jac. Callot ln. et fec. Nanceij [Stecher; Entstehungsort der Platte]; EIA AGE CARE PVER, CALICEM BIBE, TE MANET ALTER QVI TENSIS MANIBVS NON NISI MORTE CADET [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meaume 1860, S. I.62.65
beschrieben in: Schröder (Callot) 1980, S. II.1482.595
beschrieben in: Mariette 1996/2003 Coll. Jean V, S. II.35 (Notes manuscrites, II.15r)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Familie
Mahlzeit
Kerze
Abendessen
Neues Testament
Heiligenschein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1629
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2010, HAUM: Epochal
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1629