Brief | Korrespondenz

Brief von Adolf Behne an Raoul Hausmann. Berlin. Briefkopf: »DAS NEUE BERLIN Schriftleiter: Dr. Adolf Behne Berlin-Charlottenburg 1 Grünstrasse 16« Fußzeile: »Monatshefte für Probleme der Grossstadt Herausgeber: Dr. Martin Wagner Verlag Deutsche Bauzeitung GmbH«

Motiv Inhalt: »am 28 4 30 Lieber Herr Hausmann, vielleicht kann mein Vortrag von Freitag in Druck erscheinen, ich sende ihn Ihnen dann zu. Oder kommen Sie am 15. Mai nach Dessau mit... dort wiederhole ich ihn. Ihr Vorschlag einer Diskutierung „Russenfilm" ist sehr gut. Aber jetzt geht es wohl schon zu sehr auf den Sommer. Man müsste die neue Saison mit solcher Sache eröffnen. Vielleicht sprechen wir im Jershöfter Dünensand mal darüber. Dass man die Gesetze der Biologie und den Klassenkampf als Antipoden hinstellen könnte... auf dje Idee war ich noch garnicht gekommen. Aber ich fürchte, dass, wenn es so ist, die Gesetze der Biologie vielleicht doch stärker sein könnten... natürlich die richtigen Gesetze, nicht falsche Hypothesen. Prawda-Uebersetzung anbei zurück - Besten Dank. mit vielen Grüssen vHzH Ihr Adolf Behne«
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Brief von Adolf Behne an Raoul Hausmann. Berlin. Briefkopf: »DAS NEUE BERLIN Schriftleiter: Dr. Adolf Behne Berlin-Charlottenburg 1 Grünstrasse 16« Fußzeile: »Monatshefte für Probleme der Grossstadt Herausgeber: Dr. Martin Wagner Verlag Deutsche Bauzeitung GmbH« | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-RHA 858
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben, mit Briefkopf und Fußzeile
Würdigung
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, und Spendenmitteln

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.2.1 an den Nachlasser (gK)
Deutschland / Berlin
Nachlass-Raoul-Hausmann

Ereignis
Herstellung
(wann)
28.04.1930

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Entstanden

  • 28.04.1930

Ähnliche Objekte (12)