Sachakte

Witwer Herbold Karsting aus Blomberg will Margarete Frohböse (über 50 Jahre alt, 1673) heiraten, welche von ihrem Ehemann Christian Hofschild vor 15 Jahren verlassen worden ist und nun die Ehescheidung sucht. Karstings verstorbene erste Ehefrau war mit Margarethe Frohböse Schwester Kind. Blomberg. Christian Hofschild, preußischer Barbierer und Feldscheer, gebürtig aus Königsberg, oo Blomberg Ernst Bellings Witwe (2 Söhne). Seine Frau stirbt. Er heiratet dann Margarete Froböse, lebt mit ihr 2 Jahre (1 Sohn). Hofschild zieht wieder in den Krieg nach Polen, lässt alle Kinder in Blomberg, wird Rittmeister und Major, heiratet die Witwe seines Regimentchefs und erwirbt dadurch 2 adelige Güter

Enthaeltvermerke: Enthält auch: Den Zeugen Johann Henrich Förbrok aus Blomberg, 31 Jahre alt (1673), [= Vorbrock, Führbrock, Bürger zu Blomberg] und Leutnant Hans Griesewaldt, gebürtig aus Hameln, Schwager des Weinhändlers Hermann Protten, dient beim gleichen Regiment wie Christian Hofschildt in der Mußkow (Moßkaw)

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
L 85, 973

Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 5. Nr. 801 - 1000
Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe

Provenienz
Geistliches Gericht
Laufzeit
1673

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Geistliches Gericht

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)