Bilder

Fotografien, Bilder und Postkarten von Burg Hoheneck (meist unbeschriftet)

Enthält: Tuschezeichnung der Burg; Baulichkeiten sowie Innenaufnahmen der Burg; Gedenksteine für Ernst Pöhner, Kapitänleutnant Otto Weddingen, Admiral Carl Scheer, Jagdflieger Oswald Boelke, Oberst Georg Bruchmüller und Julius Friedrich Lehmann; Fotografie von der Einweihung des Heldenwegs samt Gedenkstein für Generalmajor Bruno von Mudra durch Julius Friedrich Lehmann und General Alfred Krauß (1934); feierliche Beisetzung von Ernst Pöhner im "Heldenhain" von Burg Hoheneck am 18.11.1927; Erich Ludendorff beim Bund Oberland (o.D.); Vaterländisches Fest (?) u.a. mit General Alfred Krauß, General Otto von Below und Helmut Stellrecht ([1934])

Enthält auch: Widmung von Helmut Stellrecht an Melanie Lehmann; Widmung von der bayerischen Musikantengilde (1930)

Archivaliensignatur
NL Lehmann Julius Friedrich, BayHStA, NL Lehmann Julius Friedrich 52
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Lehmann, Julius Friedrich >> 6. Burg Hoheneck
Bestand
NL Lehmann Julius Friedrich Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

Indexbegriff Person
Pöhner, Ernst
Weddingen, Otto
Scheer, Carl
Boelke, Oswald
Bruchmüller, Georg
Lehmann, Melanie
Stellrecht, Helmut
Lehmann, Julius Friedrich
Ludendorff, Erich
Krauß, Alfred
Below, Otto von
Mudra, Bruno von
Indexbegriff Ort
Hoheneck (Markt Ipsheim/Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim), Burg
Hoheneck (Markt Ipsheim/Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim), Vaterländisches Fest

Provenienz
Nachlass Lehmann, Julius Friedrich
Laufzeit
[ca. 1915 - 1935]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos und Bilder

Beteiligte

  • Nachlass Lehmann, Julius Friedrich

Entstanden

  • [ca. 1915 - 1935]

Ähnliche Objekte (12)