- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 1923/127
- Measurements
-
Breite: 126 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 150 mm (linke Kante Blatt)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Sie wirfft die Stralen auß / und fliegt aus Himmels-Hauß. SPLENDET ET ASCENDIT. Ein auf-steigende Rackete (im Druck)
Marke: GEORGIA AUGUSTA GÖTTINGEN KUNSTGESCHICHTL. SEMINAR
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: J. U. Kraus, LeBrun, C., Le Clerc, S., und Kraus, J. S., „Tapisseries Du Roy, Ou Sont Representez Les Quatre Elemens Et Les Quatre Saisons Avec Les Devises Qui Les Accompagnent & Leur Explication = Königliche Französische Tapezereyen, Oder überauß schöne Sinn-Bilder/ in welchen Die Vier Element/ samt den Vier Jahr-Zeiten/ Neben den Dencksprüchen und ihren Außlegungen/ vorgestellet werden“. Krauss, Augspurg, 1690. (Nr. II (Pour la Magnanimité))
in Zusammenhang mit: Ein Delphin [D 1923/125]
in Zusammenhang mit: Ein ruhender Löw [D 1923/124]
in Zusammenhang mit: Eine See [D 1923/126]
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1687 - 1690
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kraus, Johann Ulrich (StecherIn)
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Kraus, Johann Ulrich (StecherIn)
Time of origin
- 1687 - 1690