Ausstellungsplakat | Plakat
Schautafel Nr. 22 der Ausstellung "Der Kalte Krieg. Ursachen - Geschichte - Folgen", herausgegeben vom Berliner Kolleg Kalter Krieg und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
- Alternativer Titel
-
Erinnerungsorte. Heute ist der Kalte Krieg Erinnerung - museal aufbereitet an den Orten des Geschehens, in Museen oder Ausstellungen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P 2016/117
- Maße
-
Höhe x Breite: 84,2 x 59,5 cm
- Material/Technik
-
Papier, Offset
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ost-West-Konflikt
Geschichte
Vergangenheitsbewältigung
Erinnerung
Museum
Ausstellung
Checkpoint Charlie (Berlin)
Grenze
Kernwaffentest
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwerfer: Thomas Klemm
Autor (Ausstellung): Bernd Greiner
Ausstellungskurator: Ulrich Mählert
Herausgeber: Berliner Kolleg Kalter Krieg
Herausgeber: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2016
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungsplakat; Plakat
Beteiligte
- Entwerfer: Thomas Klemm
- Autor (Ausstellung): Bernd Greiner
- Ausstellungskurator: Ulrich Mählert
- Herausgeber: Berliner Kolleg Kalter Krieg
- Herausgeber: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Entstanden
- 2016