Inszenierung

Die Prinzessin auf der Erbse

Inhalt:
Der alte König hat große Sorgen: Sein einziger Sohn hat sich noch immer keine Braut gewählt, keine erscheint ihm gut genug, keine als eine wirkliche Prinzessin. Aber wenn sich der Prinz nicht bald entscheidet, zu heiraten und Kinder zu bekommen, ist die Dynastie gefährdet. Noch während der Hofstaat darüber debattiert, wie es möglich wäre, den Thronfolger an die Braut zu bringen, taucht ein Mädchen auf, das behauptet, königlichen Geblütes zu sein und vor ihrer bösen Stiefmutter zu fliehen. Plötzlich ist der Prinz wie verwandelt und hat sich Hals über Kopf verliebt. Doch der Hofstaat ist skeptisch: Was, wenn die Fremde nun keine Prinzessin wäre? Um das zu überprüfen, schlägt die clevere Amme die Erbsenprobe vor: Unter einem Berg von 20 Matratzen und 20 Daunendecken, auf dem das müde Mädchen sich ausruhen soll, versteckt sie eine Erbse. Eine echte Prinzessin müsste diese sofort spüren und sich beklagen. Und siehe da, die Fremde kann nicht einschlafen und brüllt in ihrer Wut den ganzen Hofstaat zusammen. Alle freuen sich, dass nun endlich eine würdige Braut für den Prinzen gefunden ist und preisen die Sensibilität seiner zukünftigen Frau.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: Januar 2013]

Programmheft zu "Die Prinzessin auf der Erbse" von Ernst Toch. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 12.1.2013 in Duisburg | Urheber*in: Toch, Ernst, Prof.; Elkan, Benno; Tiedt, Svenja; Ivschina, Tatjana; Ivschina, Tatjana; Andersen, Hans Christian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Scan: Theatermuseum

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2012-2013 Duisburg7

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Die Prinzessin auf der Erbse

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Komponist*in: Ernst Toch (AUT, 1887 - 1964)
Libretto: Benno Elkan (1877 - 1960)
Regie: Svenja Tiedt
Bühnenbild: Tatjana Ivschina
Kostüm: Tatjana Ivschina
Event
Entwurf
Event
Aufführung
(who)
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Christoph Stöcker
(where)
Opernhaus Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein Duisburg (Spielstätte)
(when)
12.01.2013 (2012/2013)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 12.01.2013 (2012/2013)

Other Objects (12)