Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Rector Universitatis Lipsiensis Funus Nobilissimæ Præstantissimæ Que Foeminæ Magdalenae Sibyllæ, natæ Berlichiæ, Dn. Ottonis Meckenii, S. Theolog. Licentiati, Moralium Professoris Publ. Academiæ Decemviri, Maioris Princip. Collegii Collegiati, Viri meritis suis celeberrimi, Uxoris Desideratissimæ, hora I. hodie XIX. Ianuar. MDCCIII. deducendum indicit

Rector Universitatis Lipsiensis Funus Nobilissimæ Præstantissimæ Que Foeminæ Magdalenae Sibyllæ, natæ Berlichiæ, Dn. Ottonis Meckenii, S. Theolog. Licentiati, Moralium Professoris Publ. Academiæ Decemviri, Maioris Princip. Collegii Collegiati, Viri meritis suis celeberrimi, Uxoris Desideratissimæ, hora I. hodie XIX. Ianuar. MDCCIII. deducendum indicit

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
[2] Bl.
Sprache
Latein

Erschienen in
Ittigus, Thomas. - Spiegel der Frömmigkeit/ Aus den Worten Davids Ps. LXXXIV, 11. 12. 13. Bey Volckreichem Leich-Begängniß Der Wohl-Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen Magdalena Sibylla gebohrnen Berlichin/ Des ... Herrn Ottonis Meckenii, Der Heil. Schrifft vornehmen Licentiati, Moralium Prof. Publ. des Grossen Fürsten-Collegii Collegiati ... gewesenen Ehe-Liebsten/ Am 19. Januarii A. C. 1703. in der Pauliner-Kirche vorgestellet
Reihe
VD18 digital

Beteiligte Personen und Organisationen
Mencke, Magdalena Sibylla
Erschienen
1703

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Mencke, Magdalena Sibylla

Entstanden

  • 1703

Ähnliche Objekte (12)