Sexuelle Bildung und ihre Ungleichwertigkeiten

Abstract: Auch die Sexualpädagogik hat in den letzten Jahren ihren Schwerpunkt zunehmend auf die Normalisierung von Vielfalt gelegt. Dabei geht es nicht nur um die sexuelle Vielfalt und die Anerkennung vielfältiger Lebensformen, sondern auch um den Umgang mit Differenzen jenseits der Sexualität und ihren Verknüpfungen mit dieser. Ziel ist es einen möglichst diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, um Sexualität als eine biographisch relevante Größe aller Menschen zu behandeln und gleichzeitig dadurch deutlich zu machen, dass Sexualität immer auch ein gesellschaftlicher Faktor ist. In diesem Beitrag wird diese gesellschaftliche Relevanz von Sexualität mithilfe des Intersektionalitätskonzept deutlich gemacht, um aufzuzeigen, dass eine sexuelle Bildung, die sich mit Vielfalt auseinander setzt, immer auch Ungleichheitsstrukturen im Blick haben muss. Denn Sexualität ist, wie andere Ungleichheitskategorien auch, immer gekoppelt und verwoben mit verschiedenen Diskriminierungsdimensionen und muss da.... https://journals.ub.uni-osnabrueck.de/index.php/perspektiven/article/view/132

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Sexuelle Bildung und ihre Ungleichwertigkeiten ; number:1 ; day:11 ; month:05 ; year:2021
Perspektiven - Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege ; Heft 1 (11.05.2021)

Creator
von der Heyde, Judith

URN
urn:nbn:de:101:1-2021062812430487318301
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • von der Heyde, Judith

Other Objects (12)