Akte

Verarbeitung der Holocaust-Thematik in Radio, Theater und Film

Enthält:
- Schreiben von Dieter Munck an Simon Schiller (Kopie);
- Schriftwechsel zwischen Simon Schiller und Friedrich Knilli;
- Rezension von Barbara von der Lühe zum Theaterstück von Simon Schiller, Kaddisch - Totengebet für Gertrud Kolmar;
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus dem Zeitraum 1985-1999, u. a. zu Radio-, Fernseh- und Kinoprojekten, Ufa-Schauspieler/-innen und Richard Wagner (teilweise Kopie);
- 2 Handzettel für Veranstaltungen der Via Regia;
- Ergänzungen zu Heinz W. Siska (Hg.), Wunderwelt Film. Künstler und Werkleute einer Weltmacht, [Heidelberg u. a. 1943] (Kopie);
- Film-Arbeitslisten und Einladungsschreiben zu Jahrestagungen der Cinematographie des Holocaust 1997-1999;
- The Village Voice 39.13 (1994) (Auszug, Kopie);
- Textbuch zu Thomas Strittmatter, Viehjud Levi, Frankfurt 1997 (Auszug, Kopie);
- Rolf Seubert, Fassbinder und der "Reiche Jude" [...], in: medium 1 (1985) (Kopie);
- Klaus Jaeger/ Helmut Regel (Zus.), Deutschland in Trümmern. Filmdokumente der Jahre 1945-1949, Oberhausen 1976 (Kopie);
- Erich Kocian, München zwischen Gestern und Morgen (ohne Quellenangabe, Kopie);
- E-Mail von Apurba Kundu an Arne Klein;
- Film-, Radio-, CD-ROM- und Literaturhinweise;
- Notizen

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 539
Alt-/Vorsignatur
Plastikkiste 200 Judaica (ohne Süß) Manus/Drucksachen (200 STK Judaica (sine Süß))
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.6. Nationalsozialismus und Antisemitismus nach 1945
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1976, 1985, 1994) 1995-1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1976, 1985, 1994) 1995-1999

Ähnliche Objekte (12)