Akkumulatorlokomotive

Akkumulatorlokomotive für Abbaustrecken der Heinrich Bartz KG, Dortmund

Schwarze Akkulokomotive mit einseitigen, offenen Steuerstand. Bedienelemente, Stromstecker, Puffer und Radabdeckungen rot. Zwei Triebachsen jeweils mit Tatzlagermotor. Nummernschild unter Schaltsteckdose, hervortretende Fabriknummer außen am Steuerstand. Bauart: Bo-akku

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030090275001
Maße
Höhe: 1370 mm; Breite: 820 mm; Länge: 2500 mm; Gewicht: 4 t (Gewicht laut Karteikarte; Höhe von Schienenoberkante; inkl. Schienen: 147 cm, Längenangabe über Puffer; Spurweite 560 mm; Achsabstand 600 mm)
Material/Technik
Gußeisen, Holz, Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
Nummernschild: "14"; am Steuerstand: "572" (Fabriknummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Lokomotive
Akkumulator
Grubenbahn
Grubenlokomotive
Streckenförderung
Abbau
Bezug (wo)
Langendreer
Bergwerk Mansfeld (Steinkohlenbergwerk, Bochum-Langendreer)
Bezug (wann)
1942-1963

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dortmund
(wann)
1942
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Fahrgeschwindigkeitsregler

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akkumulatorlokomotive

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)