Grafik

Bildnis von Justus Möser (1720-1794)

Justus Möser, Jurist, Historoker, Schrifsteller, geb. 14.12.1720 in Osnabrück, gest. 8.1.1794 in Osnabrück; 1740-1743 Jurastudium in Jena und Göttingen, 1744 Sekretär der Osnabrücker Ritterschaft, 1747 Vertreter des Staates in Rechtsangelegenheiten, 1756 Syndicus der Ritterschaft, 1764 Rechtsberater der Regierung des Osnabrücker Hochstiftes. Mösers schriftstellerische Arbeiten begannen mit Gelegenheitsdichtungen, die sich dann bedeutend ausweiteten, als er 1743 Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Göttingen wurde. Das Hauptwerk Mösers ist die Sammlung "Patriotische Phantasien". In seiner beruflichen Tätigkeit als Jurist und Politiker war er ein aufgeklärter, realitätsorientierter Patriot. (1 Möser, justus)

DE-MUS-076111, P8-M-182 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-M-182
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: MÖSER

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)