Journal article | Zeitschriftenartikel

Der deutsche Generations and Gender Survey: einige kritische Betrachtungen zur Validität der Fertilitätsverläufe

"Ziel dieses Beitrags ist es, die Fertilitätsbiografien im deutschen Generations and Gender Survey (GGS) zu validieren. Die Untersuchungspopulation bilden westdeutsche Frauen der Geburtsjahrgänge 1930-69, für die die durchschnittliche Kinderzahl, die Verteilung der Kinderzahl und die Progressionsraten zum nächsten Kind auf Basis des GGS berechnet und mit anderen Datenquellen verglichen werden. Der zentrale Befund dieser Validierung ist, dass der deutsche GGS die Kinderzahlen der älteren Kohorten unterschätzt und jene der jüngeren Jahrgänge überschätzt. Wir vermuten, dass zwei Mechanismen für dieses Muster verantwortlich sind: Einerseits sind Kinder, die bereits den elterlichen Haushalt verlassen haben, nur lückenhaft erfasst worden. Andererseits sind jüngere Befragte mit kleineren Kindern in der Stichprobe wegen ihrer leichteren Erreichbarkeit überrepräsentiert. Zusammengenommen tragen diese beiden Mechanismen dazu bei, dass die Kinderzahlen der jüngeren Jahrgänge über- und die der älteren Geburtsjahrgänge unterschätzt werden. Die Validierung der Heiratsbiografien offenbart eine ähnliche Schieflage, sodass man folgern muss, dass der deutsche GGS für die Darstellung von Kohortentrends der Fertilität und Nuptialität nicht genutzt werden kann. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem deutschen GGS empfiehlt es sich, in zukünftigen Befragungen bei der retrospektiven Erhebung von umfassenden Fertilitäts- und Partnerschaftsverläufen einfache (Kontroll-)Fragen in das Frageprogramm zu integrieren, um die Angaben in den retrospektiven Modulen überprüfbar zu machen." (Autorenreferat)

Alternative title
The German Generations and Gender Survey: some critical reflections on the validity of fertility histories
ISSN
1869-8999
Extent
Seite(n): 29-58
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 38(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Bevölkerung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Fruchtbarkeit
Partnerschaft
Heirat
Kinderzahl
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Mikrozensus
Daten
Validierung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kreyenfeld, Michaela
Hornung, Anne
Kubisch, Karolin
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2013

DOI
URN
urn:nbn:de:bib-cpos-2013-02de2
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Kreyenfeld, Michaela
  • Hornung, Anne
  • Kubisch, Karolin

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)