Artikel
Demokratisierung durch Bewegungen? Demokratisierung der Bewegungen?
Dieser Essay geht zwei Fragen nach: Haben die Protestbewegungen der letzten Jahrzehnte zu einer Demokratisierung der bundesrepublikanischen Gesellschaft beigetragen? Sind Protestgruppen und soziale Bewegungen in ihren internen Strukturen und Kommunikationsformen demokratischer geworden? Vor dem Versuch einer Antwort sollen allerdings kurz einige Entwicklungen des Bewegungssektors und seiner gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den letzten drei Jahrzehnten skizziert werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Forschungsjournal Soziale Bewegungen ; ISSN: 2365-9890 ; Volume: 31 ; Year: 2018 ; Issue: 1-2 ; Pages: 40-51 ; Berlin: De Gruyter
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rucht, Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
De Gruyter
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2018
- DOI
-
doi:10.1515/fjsb-2018-0006
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
2025-03-10T11:42:29+0100
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Rucht, Dieter
- De Gruyter
Entstanden
- 2018