Artikel

Demokratisierung durch Bewegungen? Demokratisierung der Bewegungen?

Dieser Essay geht zwei Fragen nach: Haben die Protestbewegungen der letzten Jahrzehnte zu einer Demokratisierung der bundesrepublikanischen Gesellschaft beigetragen? Sind Protestgruppen und soziale Bewegungen in ihren internen Strukturen und Kommunikationsformen demokratischer geworden? Vor dem Versuch einer Antwort sollen allerdings kurz einige Entwicklungen des Bewegungssektors und seiner gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den letzten drei Jahrzehnten skizziert werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Forschungsjournal Soziale Bewegungen ; ISSN: 2365-9890 ; Volume: 31 ; Year: 2018 ; Issue: 1-2 ; Pages: 40-51 ; Berlin: De Gruyter

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rucht, Dieter
Event
Veröffentlichung
(who)
De Gruyter
(where)
Berlin
(when)
2018

DOI
doi:10.1515/fjsb-2018-0006
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Rucht, Dieter
  • De Gruyter

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)