Grafik

Dänische Uniformen - Trabantengarde

Uniformen des dänischen Trabantenkorps von 1588 bis 1750. Unterhalb der Darstellung die Zeitleiste für die Uniform- und Ausrüstungsentwicklung der Trabanten. Im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit waren Trabanten dienende Begleiter oder Leibwächter zu Fuß. Sie waren teils als Schutzwache fürstlicher Personen, hoher Beamter und der Landsknechtobersten, teils als Vollstrecker ihrer Befehle eingesetzt. Lange Zeit trugen sie nach spanischer Art kurze weite Beinkleider. Ihr Bewaffnung waren anfänglich Hellebarden und der Stoßdegen. Die Trabantengarden bildeten häufig den Stamm der Haust- oder auch der Feldtruppen. Zu seinem Schutz in Kriegs- und Friedenszeiten hat der dänische König Friedrich II. als persönliches Wachkorps 1751 die Trabantengarde gegründet. Sie bestand aus 50 Mann und einem Führer – alles Offiziere aus der Armee, mit besonderen Privilegien. Anfänglich waren die Waffen auch dieser Garde Hellebarden mit Spieß, Beil und Haken. Etwa zu Beginn des 18. Jhd. wurde die Bewaffnung dann in Flinten geändert. (Yc 13-11)

DE-MUS-076111, Yc 13-11 | Urheber*in: Gamborg, Knud Frederik / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Yc 13-11
Material/Technique
Papier; Lithographie (koloriert)
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: DRABANTGARDEN.
Signatur: datiert Wo: u. M. Zeitleiste Was: 1588-1750
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Knud Gamborg del.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Samlet af Vald. Möller
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Viggo Möller's Stentr. Kjöbenhavn
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 11.

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Uniformen (Militär)
Ikonographie: Landstreitkräfte/Heer
Subject (where)
Dänemark

Event
Herstellung
(who)
Gamborg, Knud Frederik (Künstler)
(where)
Dänemark
(when)
1892

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Gamborg, Knud Frederik (Künstler)

Time of origin

  • 1892

Other Objects (12)