Urkunden

(Agnes, Äbtissin des Stifts Gandersheim)

Reference number
E 76, Nr. 87 (Benutzungsort: Wernigerode)
Further information
Inhalt: Agnes, Äbtissin des Stifts Gandersheim beurkundet, dass Hans Witzel, Bürger zu Tennstedt, einen Teil seines Güter- und Erbzinses, den er vom Kloster zu Lehen hat, in Osthofen und Tennstedt dem Propst, der Äbtissin und der Gesamtheit des Klosters St. Martin zu Erfurt verkauft hat, wofür das Kloster Gandersheim jährlich 1/2 Pfund Wachs erhält.

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: Siegel abgefallen

Context
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Holding
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Date of creation
1424 Oktober 22

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1424 Oktober 22

Other Objects (12)