Urkunden

(Agnes, Äbtissin des Stifts Gandersheim)

Archivaliensignatur
E 76, Nr. 112 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Agnes, Äbtissin des Stifts Gandersheim ("Gandirsheym"), bestätigt Henricus von Taba und seinem Sohn Frederich eines Teils der Güter und des Erbzinses des stiftischen Lehens zu Tennstedt ("Tenstete") und Osthofen ("in den Osthoven") an das Kloster St. Martin zu Erfurt gegen 1 Pfund Wachs jährlich auf St. Michael.

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: Siegel abgefallen

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen) >> 02. Urkunden fremder Provenienz
Bestand
E 76 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Schenck (Gutsarchiv Flechtingen)

Laufzeit
1424 Oktober 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1424 Oktober 22

Ähnliche Objekte (12)