Bestand
Nachlass Nieberg, Karl Franz Joseph - Urkunden (Bestand)
Enthält: Grundstücks- und Geldgeschäfte. Prozesse, Zeugnisse, Familienverträge der Familie Nieberg und des Koldehofes.
Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Nieberg (1859-1936) praktizierte 16 Jahre lang als Arzt in Neustadtgödens bei Wilhelmshaven. Nach dem Tode seines Vaters wurde er Besitzer des Koldehofes in Tütingen, den er ab 1908 bewohnte. Neben der Landwirtschaft widmete er sich heimat- und familiengeschichtlichen Arbeiten. Seine u. g. Familiengeschichtliche Kartothek ist inzwischen ein viel benutztes Hilfsmittel der Forschung geworden.
Bestandsgeschichte: Die Urkunden und Einzelschriftstücke wurden im Sommer 1967 als Teilbestand mit eigenem Findbuch unter der Signatur Dep 23a zusammengefasst.
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Dep 23 a
- Umfang
-
0,5 lfd. M. (246 Einheiten)
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Karl F. J. Nieberg, Niebergscher Stammbaum. 2. Aufl. Görlitz, 1917
- Bestandslaufzeit
-
(1484) 1602-1927
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1484) 1602-1927