Sachakte

Abhaltung von Erbhuldigungen nach dem Regierungsantritt des Landgrafen Ludwig VII.

Enthält u.a.: Einigung mit den Grafen v. Solms-Braunfels zur Huldigung in Butzbach

Enthält u.a.: Erlangung einer Vollmacht zur Abhaltung der Huldigung zu Wetzlar

Enthält u.a.: Ausnahme von Untertanen von der Inpflichtnahme der Erbhuldigung: Juden, Geistliche, Oberforstmeister, Rodensteinische Vasallen zu Geiß-Nidda, Besitzer des Gerichts Rodheim und des Gutes Graß

Enthält u.a.: Erlasse zur Abhaltung der Huldigungen

Enthält u.a.: Beschaffung von Akten über die Zwischenfälle bei der Erbhuldigung 1661 in Bisses, Geiß-Nidda sowie dem Schwalheimer Hof (Deutscher Orden) und der Schwalheimer Mühle

Enthält u.a.: Planung einer Wittumshuldigung zu Grünberg

Enthält auch: Verbot des öffentlichen Musizierens wegen des Todes Ludwigs VI.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
333/4
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VII.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Wetzlar

Vermerke: Deskriptoren: Graß

Vermerke: Deskriptoren: Rodheim

Vermerke: Deskriptoren: Rodenstein

Vermerke: Deskriptoren: Geiß-Nidda

Vermerke: Deskriptoren: Schwalheim

Vermerke: Deskriptoren: Bisses

Vermerke: Deskriptoren: Grünberg

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 18 Landgraf Ludwig VII. (Darmstadt 22.6.1658 - Gotha 31.8.1678)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1678

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1678

Ähnliche Objekte (12)